Bedeutung des Feuchtigkeitsgehalts von getrocknetem Veneer
Wenn wir Furnier trocknen, ist es von größter Bedeutung, dass man auf Feuchtigkeit achtet. Der Feuchtigkeitsgehalt ist das Wasser, das sich im Holz befindet. Der richtige Feuchtigkeitsgehalt ist wichtig, da er die Qualität und Leistung der Furniertrockner .
Einfluss auf den optimalen Feuchtigkeitsgehalt des getrockneten Furniers
Es gibt verschiedene Variablen, die den in getrocknetem Furnier optimalen Feuchtigkeitsgehalt beeinflussen können. Die verwendeten Holzarten, der Trocknungsprozess und die Lagerauflagen beeinflussen den Feuchtigkeitsgehalt. Einige Holzarten bevorzugen etwas trockene oder feuchte Luft. Auch die Trocknungsbedingungen können den Feuchtigkeitsgehalt beeinflussen, da unterschiedliche Verfahren mehr oder weniger Feuchtigkeit entfernen können. Auch die Umgebung, die das Furnier trocknet, wie Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit, beeinflusst, wie viel Feuchtigkeit es halten wird.
Optimierung des Feuchtigkeitsgehalts bei der Herstellung von Trockenfolie
Um den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt des für die Herstellung von getrocknetem Furnier erforderlichen Materials zu erreichen, ist es notwendig, den Trocknungsprozess sorgfältig zu überwachen und zu steuern. Dies kann durch regelmäßige Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts des Holzes mit einem Feuchtigkeitsmessgerät erreicht werden. Durch die Kontrolle der Trocknungsbedingungen nach diesen Messungen der furnier-Trocknungsmaschine , kann gewährleistet werden, dass das Furnier für seinen Holztyp den optimalen Feuchtigkeitsgehalt erreicht.
Feuchtigkeit beeinflusst die Qualität und Eigenschaften von Furnier
Der Feuchtigkeitsgehalt des getrockneten Furniers kann eine wichtige Rolle bei seiner Qualität und seinem Verhalten spielen. Die Markette mit übermäßigem Feuchtigkeitsgehalt ist häufig von Verformung, Schwellung und Pilz usw. bedroht. fichten-Trocknungsmaschine zum Verkauf mit einem zu niedrigen Feuchtigkeitsgehalt kann spröde sein und eine schlechte Verarbeitbarkeit aufweisen. Mit dem perfekten Feuchtigkeitsgehalt kann die Industrie starke, leicht zu handhabende, langlebige Furnier machen.
Um das Gefühl der Kontrolle über den Feuchtigkeitsgehalt zu beherrschen, wenn die Furniere getrocknet werden.
Bei der Kontrolle des Feuchtigkeitsniveaus bei der Verarbeitung von Trockenfurnier sollten sich die Hersteller von Endprodukten mehrerer Punkte bewusst sein. Das erste "Tun" besteht darin, das Holz in der für die Art des verwendeten Holzes geeigneten Weise zu trocknen. Andere Holzstücke müssen möglicherweise langsam getrocknet werden, damit sie sich nicht spalten und verzerren. Außerdem kann durch sorgfältige Kontrolle der Trocknungssituation, wie z. B. der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, der Furnier auf den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt gebracht werden. Die Dicke des Holzes kann leicht mit einem Feuchtigkeitsmessgerät gemessen werden. Schließlich können Hersteller ein Feuchtigkeitsmessgerät verwenden, um das Holz häufig zu überwachen, um den Trocknungsprozess zu korrigieren.
Inhaltsverzeichnis
- Einfluss auf den optimalen Feuchtigkeitsgehalt des getrockneten Furniers
- Optimierung des Feuchtigkeitsgehalts bei der Herstellung von Trockenfolie
- Feuchtigkeit beeinflusst die Qualität und Eigenschaften von Furnier
- Um das Gefühl der Kontrolle über den Feuchtigkeitsgehalt zu beherrschen, wenn die Furniere getrocknet werden.