Alle Kategorien
×

Kontaktieren Sie uns

So reduzieren Sie das Risiko von Furnierrissen während des Trocknungsprozesses

2025-08-13 09:13:34
So reduzieren Sie das Risiko von Furnierrissen während des Trocknungsprozesses

Für Möbel oder Dekorationen aus Holz wird Furnier benötigt, damit es ordentlich und glatt aussieht. Aber das Problem mit dem Trocknungsfurnier ist, dass es zerbrechlich ist und leicht knacken kann. Das kann ein großes Problem sein. Aber keine Sorge, unser XIANGYING wird Ihnen zeigen, wie Sie das Risiko von Furnier-Rissungen beim Trocknen reduzieren können.

Verstrickungsschichten mit gleichmäßiger Trocknung

Die erste Notwendigkeit bei der Vernisung ist es, die Blätter richtig zu stapeln und zu wiegen. Konzentrieren Sie sich also darauf, dass die Schichten gleichmäßig aufeinander liegen. Verwenden Sie Klemmen oder Gewichte, um sie zusammenzudrücken. Es wird auch den furnier-Trocknungsmaschine gleichmäßig und ohne Risse.

Regelmäßig die Feuchtigkeit in der Trocknungsanlage überwachen

Lesen Sie weiter, und ich schlage vor, dass Sie auf die Feuchtigkeit Ihrer Trocknungsausstattung achten. Die Luftfeuchtigkeit ist die Wassermenge in der Luft, und wenn zu viel oder zu wenig vorhanden ist, kann die Furniere knacken. Die Luftfeuchtigkeit wird mit einem Hygrometer überwacht, häufig überprüft und in einem angemessenen Bereich gehalten. Dies verhindert, dass Sie Ihre Furniertrockner und es zu knacken.

Wenn man das Furnier zwangsgetrocknen will, sollte man leichte Wärmequellen verwenden.

Auch beim Trocknen benötigt der Veneer sanfte Wärmequellen. Das bedeutet nichts zu heißes, wie ein Trockner oder ein Ofen. Stattdessen wählen Sie für etwas wie einen Ventilator oder einen Entfeuchter, um die fichten-Trocknungsmaschine zum Verkauf - Ich weiß. Wenn man das Furnier allmählich trocknet, wird das Risiko, dass es sich zerreißt, minimiert und es immer noch schön und glatt aussieht.

Bei der Trocknung nicht schnellen Temperaturänderungen aussetzen

Bei der Trocknung von Furnier ist es auch wichtig, plötzliche Temperaturänderungen auszuschließen. Wenn es zu schnell heiß oder kalt wird, kann es dazu führen, dass sich das Furnier ausdehnt, zusammenzieht und reißt. Halten Sie die Trocknungstemperatur stabil, um das Furnier zu schützen.

Verwenden Sie Feuchtigkeitsschutzbeschichtungen, um das Rissen des Furniers zu vermeiden

Schließlich können Sie Feuchtigkeitsschutzmittel verwenden, die die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sich Ihr Furnier beim Trocknen knackt. Diese Beschichtungen schützen das Furnier nicht nur vor Feuchtigkeit, die es knacken kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die Beschichtungen gleichmäßig verteilen und sie gut trocknen lassen, bevor Sie die Trocknungsschritte durchführen.